- NATO-Adler
- NATO-Adlerm\Geflügel;Brathähnchen,Bundesadler.BSD1965ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Junge Adler (Jugendverband) — Der Jugendbund Junge Adler war eine Gruppierung der bündischen Jugend, die bei ihrem Entstehen nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst eher rechtsextrem positioniert war, sich dann zum bündisch ausgerichteten Teil der Jugendbewegung entwickelte und… … Deutsch Wikipedia
Bierorgel — ist eine bei manchen Studentenverbindungen übliche, scherzhafte (manchmal auch leicht abwertende) Bezeichnung für das Klavier, mit dem auf einer Kneipe oder einem Kommers das Singen der Kommerslieder begleitet wird. Instrumentalbegleitung bei… … Deutsch Wikipedia
Liste der Handfeuerwaffen/A — Liste der Handfeuerwaffen A B C D E F G H I J K L M N … Deutsch Wikipedia
List of firearms — This is an extensive list of small arms pistol, machine gun, grenade launcher, anti tank rifle that includes variants. 0 9*977 Bowing rifle ( Russian Rifle) *90 1000 Assault Rifle ( American Rifle) *9A 91 (Russia Carbine Assault Rifle 9 x 39… … Wikipedia
Kommando Spezialkräfte — (KSK) Verbandsabzeichen Aufstellung 20. September 1996 … Deutsch Wikipedia
Austria — Austrian, adj., n. /aw stree euh/, n. a republic in central Europe. 8,054,078; 32,381 sq. mi. (83,865 sq. km). Cap.: Vienna. German, Österreich. * * * Austria Introduction Austria Background: Once the center of power for the large Austro… … Universalium
Baustetten — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Stadt Laupheim. Für eine Beschreibung des gleichnamigen Asteroiden mit der Bezeichnung (7167) Laupheim siehe Laupheim (Asteroid). Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bihlafingen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Stadt Laupheim. Für eine Beschreibung des gleichnamigen Asteroiden mit der Bezeichnung (7167) Laupheim siehe Laupheim (Asteroid). Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundeswehr — Logo der Bundeswehr Altes Logo der Bundeswehr … Deutsch Wikipedia
Obersulmetingen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Stadt Laupheim. Für eine Beschreibung des gleichnamigen Asteroiden mit der Bezeichnung (7167) Laupheim siehe Laupheim (Asteroid). Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia